
unser ganzheitliche Ansatz
Risiko- und IT-Strategieberatung
Mit unserem strategischen Beratungsansatz unterstützen wir Sie, tiefgreifende Transformationen und innovative Veränderungen umzusetzen.
Wir begleiten Transformationsprojekte von der Risiko-Strategie-Entwicklung bis zur pragmatischen Umsetzung.
-
Pragmatisch, umsetzbar und fordernd. Gemeinsam die Risikosicht der Zukunft gestalten.
Strategische Zielsetzung und Priorisierung
Die Zieloperationalisierung stellt im Rahmen der Risiko-Strategiearbeit eine entscheidende Rolle dar und steht am Anfang jeder Planung.
Bevor mit der eigentlichen Strategiearbeit begonnen werden kann, müssen die richtigen Ziele und Prioritäten gesetzt werden.
4T2 unterstützt Sie aktiv bei der Zielkonkretisierung und Prioritätenvergabe:
-
Strukturierte Interviews mit Ihrem Top-Management
-
Strukturierte Aufnahme und Auswertung der Bedürfnisse Ihrer internen wie externen Kunden
-
Aufnahme und Auswertung der Erfahrungen Ihrer risikoorientierten Unternehmenseinheiten
Strategieentwicklung und Umsetzung
-
Entwicklung von Risiko Unternehmens- und Geschäftsfeldstrategien (mit besonderem Fokus auf die IT und Risiko Management)
-
IT-Strategien für Services und Unternehmens-Prozesse
-
Strategische Ausrichtung des Serviceportfolios
-
Risiko Operationalisierung der Strategie und wiederkehrende Strategieprozesse
-
Übersetzung von Strategien in ausführbare Aktionen und Überführung in Strategie-Landkarten
-
Entwicklung von Risiko-Leitbildern
-
Strategie-Kommunikation
Business- und wertorientiertes IT Risiko-Management
Wir generieren Mehrwert bei der Risiko-Positionierung Ihrer IT-Services und -Produkte.
Dabei wollen wir folgende Themen fördern:
-
Risikoadjustierte Entscheidungen
-
Objektive Lagebeurteilung
-
Quantitative und Qualitative Risikobeurteilung
-
Risikobearbeitung ist ein Mehrwert in der Unternehmung und der Informatik
-
Strategische Agilität
-
Strategisches Business-IT-Alignement und IT-Strategie
-
IT Transformation
6/6